Motivation

Ich liebe Tiere und Katzen ganz besonders. Sie bieten mir Entspannung und Ausgleich zu meinem oft schwierigen beruflichen Alltag. Maine Coon Katzen sind einfach wunderschön und faszinierend. Seit ich mich für  diese Katzenrasse entschieden habe, komme ich nicht mehr von ihnen los!
 
Von Anfang an war mir klar, dass ich züchten wollte und habe mich 1998 bei der FIFE und später bei der TICA USA unter dem Namen "Waterproof's" registrieren lassen.
 
Vor Jahren engagierte ich mich sehr im schweizerischen Bobtailclub (Old English Sheepdog). Ich besass 2 Hündinnen und einen Rüden mit denen ich regelmässig Ausstellungen im In- und Ausland besuchte.  Dadurch war meine Freizeit voll ausgefüllt. Sie sind alle altershalber  zwischen 11 und 12 Jahren gestorben. Mein Wiedereinstieg ins  Berufsleben verunmöglicht eine artgerechte Hundehaltung und so entschied ich mich schweren Herzens darauf zu verzichten. Damit war der Weg frei, meinen alten Traum zu verwirklichen. 
 
Es dauerte nochmals gute zwei Jahre, bis das erste Maine Coon Mädchen bei mir einzog. Nach und nach erweiterte sich der Bestand auf 3 Kätzinnen und einen Kater.
 
Aus der Hundezucht war mir bekannt, dass genetische Dispositionen vorhanden sein können und entsprechende Tests vor Zuchteinsatz durchgeführt werden müssen. Mir war klar, dass ich meine Tiere vor dem ersten Zuchteinsatz auf PKD (Nierenzysten),  HCM (Hyperdrophe Cardiomyopathie) und HD (Hüftgelenks-dysplasie) testen lasse. Trotz der guten Vorbereitung, auffrischen und vertiefen der Genetik, studieren von Stammbäumen, sorgfältiger Auswahl der Tiere und regem Austausch mit Gleichgesinnten erfolgte gleich zu Beginn ein herber Rückschlag. Die erste Zuchtkatze hatte mit einem Jahr so starke HD, dass ich sie kastrieren liess. Der Kater wollte nach seinem ersten gezeugten Wurf nicht mehr decken und ein weiteres Mädel musste wegen Zysten an der Gebärmutter kastriert werden. Die Suche nach geeigneten möglichen Zuchttieren begann erneut.
 
Mir ist ein harmonisches Familienleben mit den Katzen, deren Gesundheit und Wohlbefinden wichtig. Meine Zucht führe ich mit grosser Sorgfalt und Liebe zum Tier. Auf eine artgerechte Haltung mit viel Raum (Haus und gesichertem Garten) lege ich grossen Wert.
 
Ich masse mir nicht an zu behaupten die Rasse erhalten zu wollen. Die Maine Coon gehört nicht zu den gefährdeten Rassen. Dazu hat es zu viele registrierte und leider auch nicht registrierte Züchter.  Die Popularität der letzten Jahre hat ihr daher mehr geschadet als genutzt und die Qualität hat nach gelassen.
 
Mein Hauptanliegen ist die traumhafte Rasse in ihrer ganzen Schönheit zu zeigen. Auf den ersten Blick sollen meine Tiere als Maine Coon erkennbar sein und nicht mit einer anderen Waldkatze verwechselt werden. Ich halte mich primär an die Linienzucht und bevorzuge erprobte Showlinien mit nachweislich getesteten Vorfahren. Meine Tiere werden sowohl jährlich HCM geschallt wie auch zu Beginn des Zuchteinsatzes auf PKD und HD. Sie sind zum Zeitpunkt der Verpaarung gesund und ohne Auffälligkeiten. Ich züchte deshalb mit typvollen, gesunden und menschenbezogenen Katzen, damit die zukünftigen Besitzer mit Freude und Stolz diese herrliche Rasse erleben.  
 
Für unverbindliche Beratung und Information stehe ich gerne zur Verfügung. 
Am besten erreichen Sie mich mit dem Kontaktformular oder per Telefon unter: +41 (0) 71 223 57 44