Lebensplatz gesucht

 

Jeder seriöse Züchter macht sich vorab Gedanken, was Zucht bedeutet und welches Ziel er verfolgen und erreichen möchte. Er hat Vorstellungen und überlegt wie und womit sie zu erreichen sind. Er sucht zu Beginn Tiere aus, die seinen Vorstellungen schon sehr nahe kommen und versucht mit überlegten Verpaarungen diese zu optimieren.
 
Züchten heisst selektieren. Ein seriöser Züchter achtet auf Gesundheit und Typ seiner Tiere, welcher durch Definition (Standart) der jeweiligen Rassen vorgegeben ist. Nur die besten Tiere werden zur weiteren Zucht eingesetzt. Aus der gleichen Verpaarung werden nur wenige diesem Anspruch genügen und "nachgezogen". Das erweitert den Bestand und hat zur Folge, dass sowohl ehemalige Zuchtkatzen als auch junge Erwachsene, welche die Erwartungen nicht erfüllen konnten, kastriert werden. Wenige können bleiben (da verträglich) andere müssen platziert werden. Sie finden sich mit ihrer neuen Rolle als Kastrat nicht mehr zurecht oder werden von den Mitkatzen tyrannisiert (regelrecht vermöbelt). Die daraus resultierende Unruhe in der Gruppe führt zu Stress der Tiere und deren Besitzer und ist der Gesundheit nicht förderlich.
 
Ich als Züchter möchte diesen Tieren einen optimalen Lebensplatz gönnen, an dem sie alleiniger Mittelpunkt und umschwärmter Liebling des Hauses sein dürfen. Zu Beginn meiner Züchterlaufbahn war ich auch der weit verbreiteten Meinung, dass alle "ausgemusterten" Zuchttiere unbedingt zu behalten sind. Aber das ist unfair gegenüber dem Tier. Ich liebe alle meine Tiere. Aber sind wir mal ehrlich; ich kann nicht allen Tieren die gleich volle Liebe und Zuwendung geben, wie ein Besitzer, der 1 – 2 Katzen hält.  Mit Erleichterung sehe ich, wie sich diese Tiere am neuen Ort positiv entfalten können. Das ist Realität und das ist mit ein Grund, warum ich mich, jeweils mit schweren Herzen, von Kastraten trennen werde.
 
Katzen gehören nicht zu den Rudeltieren. Grundsätzlich sind es Einzelgänger und dulden keine Eindringlinge in ihrem Revier. (ausser zur Paarungszeit) Leider können wir Züchter diesem Umstand nicht Rechnung tragen und halten uns mehrere Tiere im Haushalt. Dass sie sich trotzdem mehrheitlich sehr sozial und verträglich verhalten ist auch ein Merkmal der Rasse Maine Coon.